Hollandfahrt der Wolfenbütteler Landfrauen2025 (18. 04. 2025)
Stadt und der unerschöpflichen kulturellen Möglichkeiten zu bekommen.
Am Samstag ging es mit dem Bus zum Keukenhof. Ein prächtiges Farbenspektrum von Tulpen und anderen Frühblühern und kreative Pflanzenvielfalt beeindruckten die große Zahl der Besucher. Am Nachmittag startete zum 77. Mal der Blumenkorso, der einmal im Jahr in den Niederlanden als Start in den Frühling gefeiert wird. Wagen mit Motiven, vollständig aus Blumen gefertigt, fahren eine Strecke von 42 Kilometern durch die Dörfer rund um den Keukenhof und werden von den Einwohnern begrüßt und gefeiert. Am nächsten Tag stand die Besichtigung einer Käserei und einer Holzschuhmanufaktur Clara Maria in Amstelveen auf dem Programm. Die Herstellung eines Holzschuhs wurde vorgeführt. Sie werden aus noch feuchtem Pappelholz hergestellt, so dass die Schuhe sich den Füßen des Trägers anpassen. Danach ging es zurück nach Wolfenbüttel und alle Teilnehmerinnen waren sich einig, die Fahrt war lohnenswert, die Ausflüge inspirativ und die Stimmung durchgehend gut.
Mehr über: LandFrauenverein Wolfenbüttel-Salzgitter
[Alle Fotos zur Rubrik Tourismus anzeigen]